Ich helfe Ihnen, die Zukunft zu gestalten.
Willkommen bei Dennis Böcker Innovationsberatung
In einer immer schneller werdenden Welt ist es entscheidend, innovativ zu sein und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sicherzustellen. Als Experte für Innovationsmanagement und Geschäftsstrategie unterstütze ich Sie dabei, Innovation strategisch einzuführen und umzusetzen.

Strategisches Innovations-Management
Entwicklung einer Innovationsstrategie, um langfristigen Erfolg zu sichern

Innovations-Kultur aufbauen
Förderung einer Kultur, die Innovation und Kreativität unterstützt

Geschäfts-Strategie entwickeln
Optimierung Ihrer Geschäftsstrategie, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen
01
Kostenlose Reifegradanalyse
Um den Ist-Zustand des Innovationsmanagement der Organisation zu analysieren führe ich das bewährte Assessment der Innotonic GmbH Hannover durch. Dies ist mit der Hochschule Hannover entlang des Innovationsmanagement Standards der ISO56002 entwickelt worden und gibt einen umfassenden Überblick über den Zustand der Organisation bzw. einer Teilorganisation auch mit Benchmarks innerhalb der Branche.
Über 64 Fragen zu den 7 Dimensionen des Innovationsmanagements wird ein umfassendes Bild zum eigenen Innovations-Reifegrad ermittelt.
02
Handlungsfelder identifizieren
Basierend auf den Erkenntnissen des Assessment und den Strukturen der ISO56001 zum Innovationsmanagementsystem ist ein eintägiger Workshop der nächste Schritt auf der Reise zu einem nachhaltig erfolgreichen Innovationsmanagement.
Ziel des Workshops ist, dass die Teilnehmenden einen guten Überblick über das Innovationsmanagement und eine konkrete Aufstellung möglicher nächster Schritte haben, um erkannte Verbesserungspotentiale zu adressieren.
03
Wert erzeugen durch Umsetzung!
Im Anschluss an den eintägigen Workshop werden die vorhandenen Methoden, Tools und Prozesse im Detail evaluiert und basierend auf den Anforderungen ergänzt, erweitert oder neu entwickelt und in das bestehende System der Organisation integriert.
Im Prozess werden Kennzahlen auf allen Ebenen des Innovationsmanagements etabliert und erfasst, um Entwicklungsschritte im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses darstellen zu können (PDCA - Plan, Do, Check, Act).
Wichtig ist, Potenziale nicht nur zu erkennen, sondern gezielt zu heben und so einen effizienteren und performanteren Innovationsprozess zu etablieren.
Chancen realisieren mit Innovationsmanagement
Erste Schritte zu mehr Impact
Innovation ist eine der Top 3 Prioritäten fast aller Unternehmen, die meisten Unternehmen sehen sich aber nicht als „Innovation-Ready“ an. Hier setzt dieser Ansatz an!
04
Wiederholung des Assessements (optional)
Nach einem für die Organisation festzulegenden Zeitraum kann das Reifegrad-Assessement wiederholt werden, damit die Organisation auch außerhalb der kontinuierlich analysierten Kennzahlen die Entwicklung nachverfolgen kann. So können gezielt weitere Handlungsfelder zur Umsetzung gebracht werden.
Bereit, den nächsten Schritt für Ihre Organisation in Sachen Innovationsmanagement zu gehen? Oder noch nicht ganz sicher, wie Ihre Organisation davon profitieren kann? Lassen Sie uns persönlich darüber sprechen. Ich freue mich darauf! Schreiben Sie mir unter dennis@dennis-boecker.com
Über mich
Ihr Partner für erfolgreiche Innovationen
Ich bin Dennis Böcker, Innovationsberater und Experte für Innovationsmanagement. Mein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Innovationskultur zu stärken und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Mit meiner langjährigen Erfahrung und Leidenschaft für Innovation stehe ich Ihnen zur Seite, um Ihre Geschäftsstrategie zu verbessern und Ihre Mitarbeiter zu inspirieren.
Ich bin INQA-Coach
Jetzt von Förderung profitieren
Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz unter 50 Mio. Euro können von der Initiative Neue Qualität der Arbeit - INQA profitieren. Prüfen Sie gleich, ob Ihr Unternehmen eine Förderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales beanspruchen kann und vereinbaren Sie ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch mit mir.
